Eriks Live Konzerte

An dieser Stelle möchte ich euch alle schnell und einfach informieren, was für tolle Konzerte stattfinden. Am schnellsten und einfachsten geht das natürlich als Facebook-Posting, welche hier automatisch aktualisiert werden. Wer keinen Facebook-Account hat, kann die Infos aber auch so sehen! Check it out & rock on !!! ÜBER ACOUSTIC CORNER Wer den Kulturtreffpunkt Acoustic Corner kennengelernt hat, der weiß, dass es nicht einfach ein Musikladen ist. Musik und Kultur stehen authentisch im Mittelpunkt, mit neuen und gebrauchten Gitarren und Musikinstrumenten. Im Laden gibt es außerdem das kleine ‚Shop in…

Read More »

Pressematerial

Falls Sie für Ihre Pressearbeit ein paar Bilder benötigen, können Sie diese hier in hoher Auflösung herunterladen. Hier eine Kurzbeschreibung für Erik Berthold Erik Berthold, Musiker Folk, Classic Rock, Country & Blues:Der im Raum München lebende Deutsch-Amerikaner ist mit über 200 Live-Auftritten pro Jahr, seit 25 Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs. Der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger präsentiert sympathisch und authentisch Songs im Westcoast & AmeriCana Style u.a.von Neil Young, Eagles, Johnny Cash – aber auch Irische Traditionelles und internationale Evergreens. Als Adresse nutzen Sie bitte: Erik BertholdGautinger Straße 6182234 Wessling…

Read More »

Auszeichnungen

Hier einige Momente mit Auszeichnungen von Erik Berthold Erik Berthold bekommt den Seerosenorden: Quelle: Süddeutsche Zeitung/Starnberg/Perchalla/12.Februar 2o18 Lebenskünstler mit Engagement, Artikel „Lebenskünstler mit Engagement“ (18.11.2o15 Merkur.de) Deutscher Bürgerpreis 2o15 – Engagierte Unternehmer Außerdem wurde Acoustic Corner für den Wirtschaftspreis 2o13 für Unternehmen aus der Kultur und Kreativwirtschaft nominiert und war unter den 1o Finalisten mit dabei. Erik Berthold ist Kultur Preisträger 2o12 in der Kategorie:Der Anerkennungspreis für kulturelles Engagement im Landkreis Starnberg. Weitere Nominierungen erfolgten für den Tassilo Preis der Süddeutschen Zeitung und für den Inklusionspreis der Caritas.

Read More »