Unsere Historie

Das Gitarren Geschäft und Kulturunternehmen ‚Acoustic Corner‘

Unsere Historie: Angefangen hat es im Jahr 2oo6. Zunächst hatte ich eigentlich nicht geplant, einen Gitarrenladen in einem 4.ooo Einwohner Dorf zu betreiben, schließlich war ich als Berufsmusiker eigentlich ausgelastet.

Als wir jedoch in das ehemalige Bauernhaus mit Kramerladen von Gauting nach Oberpfaffenhofen gezogen sind, war der alte Dorf-Kramerladen im Haus – leer stehend und renovierungsbedürftig.

Nach erfolglosen Vermietungsversuchen wurde der Laden schließlich von mir selbst renoviert und je mehr ich mich mit den Räumen beschäftigt habe, desto sympathischer wurde mir das Geschäft mit dem altem Steinboden, dem großem Schaufenster und der Ladenglocke.

Aus dem alten Kramerladen wurde ein heller, schöner, freundlicher Raum mit kleiner Bühne. Es wurden erfolgreich Gitarren verkauft und Konzerte mit den Besten Gitarristen der Welt gespielt, u.a. Werner Lämmerhirt, Peter Finger oder Andy Mckee.

Erste Öffnung des Ladens 2007

In den ersten Monaten im Jahr 2oo7 war der Laden mit 1 Mitarbeiter (Erik) an 4 Tagen mit jeweils 3 Stunden täglich geöffnet. Über die Jahre entwickelte sich der Laden zu einem professionellen Spitzen-Team mit Musikunterricht, Konzerten, Werkstatt, Verkauf, Vermietung und Finanzierung von Musikinstrumenten, Literatur, Espresso Bar, 24 Stunden Musiker Betreuung und natürlich professioneller Beratung.

Durch den größer werdenden Umfang des Geschäftsbetriebs und die Abhängigkeit von Mitarbeitern, wurde auch die Kostenlast, sowie die Auflagen, der Verwaltungsaufwand und die behördlichen Bestimmungen immer größer. Was ich auf keinen Fall wollte, war meine Tätigkeit als Musiker einzuschränken.

2017 – Handel mit Musikinstrumenten

Im Januar 2o17 beschloss ich den Handel mit Musikinstrumenten, sowie ein Ladengeschäft mit festen Öffnungszeiten und die Musikschule mit ca. 25o Schülern einzustellen.

Es werden fortan noch Gitarrenreparaturen/Musikinstrumenten Service und Mietinstrumente angeboten, sowie weiterhin Workshops, Konzerte, Best Espresso und viel Kultur. ‚The Acoustic Corner‘ gibt es weiterhin am selben Standort.

1o Jahre Before Christmas für die gute Sache

Von Anfang an wurde im Acoustic Corner jedes Jahr zu Weihnachten, nämlich am 23.12. unsere überregional bekannte und sehr beliebte Before Christmas Session veranstaltet. Amateur- und Profimusiker aus allen Bereichen, sowie Musikeinsteiger, sind für den guten Zweck auf der Session Bühne aufgetreten. Die Sessions wurden immer größer und beliebter und so haben wir die Veranstaltung.
im Jahr 2o12 vom Laden, in die Plonner Remise verlegt.
Im ersten Jahr (2oo7) waren ca. 25 Musiker und 12o Gäste da und es wurden ca. 35o,– Euro eingenommen. Bei der letzten Session im Jahr 2o16, waren ca. 15o Musiker und 6oo Gäste am Start. Einnahmen ca. 4.5oo,– Euro. Die Spenden gingen jedes Jahr an die Lebenshilfe Starnberg sowie an verschiedene Fördereinrichtungen im Landkreis Starnberg.
Der Organisationsaufwand hat sich in den letzten Jahre auf ca. 3 Monate hingezogen. Die Session selber hat meistens um 12 Uhr Mittag begonnen und hat bis weit nach Mitternacht gedauert.

Die letzte, von Erik Berthold und seinem Team veranstaltete „Acoustic Corner Before Christmas Session“, fand am 23.12.2016 in der Remise vom Plonner Hof statt.

Letzte Pressemitteilung vom September 2o19

Liebe Fans und Freunde……..
und so schaut die aktuelle Pressemitteilung vom September 2o19 aus :

Acoustic Corner in Oberpfaffenhofen, das Kultur- Gitarren- und Musikgeschäft im Fünfseenland, startet ab Herbst wieder durch.

Nachdem vor fast 3 Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer. Der Betreiber Erik Berthold bekam jedoch weiterhin viele Anfragen von ratsuchenden Kunden in Bezug auf Reparaturen von Musikinstrumenten, Aufträge von Schulen für Neuinstrumente, Beratungen und immer wieder brachten Kunden Musikinstrumente zur Reparatur, bzw. zur Restaurieren für den anschließenden Verkauf. Ebenso war und ist die Nachfrage von Musikunterricht und Konzerte nach wie vor sehr hoch. Den Laden endgültig zu schließen brachte der Betreiber letztendlich nicht übers Herz und hielt sich zunächst mehr schlecht als recht über Wasser.

Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2o19 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los, an

verschiedenen Tagen gibt es Musikunterricht, und nach wie vor gibt es die beliebte Espresso Bar und Kaffeesorten von regionalen Anbietern. Ein Schwerpunkt ist der Reparatur Service und An- und Verkauf von gebrauchten Instrumenten, sowie der Versuch möglichst plastikfrei und mit Waren aus der EU zu arbeiten,.

Um an der Energiewende teilzuhaben wird das Haus vom Acoustic Corner, energietechnisch zwischenzeitlich mit einem eigenen Blockheizkraftwerk betrieben. Acoustic Corner ist weiterhin Mitglied im Bundesverband der freien Musikschulen und gibt Musikunterricht an 4 öffentlichen Schulen im Landkreis.

Neu ist auch der open ‚Workbenchday‘, wo Kunden sich an einem festen Tag, vor Ort in Bezug auf Reparaturen schnell und persönlich vom Fachmann beraten lassen und z.B. kleine Reparaturen sofort ausgeführt werden können.

Im Laden werden wieder Akustik Konzerte mit Musikern und Bands aus der Region angeboten. Nachwuchsmusiker wie immer erwünscht !!!!

Los geht’s am 14. November 2o19 mit der Bluegrassband ‚Huckleberry Five‘, mit dem Banjo Preisträger Rüdiger Helbig